Longieren

Hunde brauchen einen Ausgleich, um ihre Anlagen ausleben zu können. Sie dürfen jedoch nicht jagen und oft zeigen sie dann Ersatzverhaltensweisen, die nicht erwünscht sind. Longieren ist eine Teamarbeit von Mensch und Hund, bei der neben der geistigen und körperlichen Auslastung vor allem die klare Kommunikation mittels Körpersprache vom Hundeführer zum Hund im Vordergrund steht. Diese Art der Teamarbeit ermöglicht eine bessere Akzeptanz des Hundes gegenüber dem Hundeführer.

 

Ziel

Verbesserung der Führbarkeit des Hundes auf Distanz und Verbesserung der Aufmerksamkeit. Wir nutzen das Longieren auch sehr gerne für Problemhunde, um sie wieder sozial- und umweltsicher zu machen.

 

 


Hundeschule-Norderstedt

Astrid Mau e.K.

Syltkuhlen 252, 22846 Norderstedt

Trainingsplatz Dreibekenweg, 22844 Norderstedt

Tel.: 040 / 526 40 848

Mobil: 0160 / 55 11 850

www.hundeschule-norderstedt.de

E-Mail: info(at)hundeschule-norderstedt.de

 

Die Hundeschule für alle.

Unsere Kunden kommen u. a. aus Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Oering, Stuvenborn, Struvenhütten, Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Itzstedt, Bad Bramstedt und aus verschiedenen Stadtteilen von Hamburg wie u. a. Langenhorn, Sasel oder Poppenbüttel.